Forschungsschwerpunkte Sprachwissenschaft
Slavische Philologie, Lehrstuhl für Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Jadranka Gvozdanovic
Forschungsschwerpunkte
- Geschichte der slavischen Sprachen und Sprachwandel
- Funktionale Analyse slavischer Sprachen
- Sprachvergleich und Sprachtypologie
Projekte
1. „Funktionale Typologie der slavischen Sprachen“ – Kooperation mit der Abt. für Lexikologie und Lexikographie der Staatlichen Universität Moskau
Kurzbeschreibung: Sprachtypologie mit solider empirischer Begründung durch die vergleichende korpusgestützte Analyse und textsortenbezogene Funktionsanalyse
Kurzbeschreibung: Systematische Analyse von Tempus- und Aspektkategorien und ihre kognitive Begründung“. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Christiane von Stutterheim (Institut für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Heidelberg) durchgeführt.
3. „Soziolinguistische Veränderungen in den modernen slavischen Sprachen“
Kurzbeschreibung: Dynamik soziolinguistischer Identitätskonstruktionen auf den Makro- und Mesoebenen im neuen Diskurs nach der Wende in den slavischen Ländern.
Kurzbeschreibung: Inventarisierung der neuen Normierungsprozesse und ihre sprachsystematische und soziolinguistische Analyse.
5.Slavische Sprachgeschichte im ersten Millennium AD“
Kurzbeschreibung: neue Evidenz und neue Erklärungen über den Zerfall der slavischen Einheit um die Mitte des ersten Millenniums unserer Zeitrechnung (Kooperation mit Prof. Dr. Henning Andersen, University of California, Los Angeles).