Aktuelles
6.6.2023
Vortrag
Am Dienstag, dem 6. Juni gibt Dr. Dmitri Sitchinava um 17 Uhr im Komenský-Raum eine „Eine praktische Einführung ins Russische Nationalkorpus“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
4.6.2023
Studentenkonferenz
Am 7. Juli 2023 findet eine Studentenkonferenz des Slavischen Instituts statt. Interessenten melden sich bitte bei Iva Petrak. Die Ausschreibung finden Sie hier.
15.10.2020
Angebote der Zentralen Studienberatung/Career Service
An dieser Stelle sei auf die aktuellen ↗︎ Angebote der Zentralen Studienberatung für Studierende und Studieninteressierte zu den Themen Studienorganisation und wissenschaftliches Arbeiten hingewiesen.
Neuveröffentlichungen
15.10.2022
Development of Tense and Aspect Systems
04.06.2022
Poetik der Grenzverschiebung. Kinderliterarische Muster, Crosswriting und kulturelles Selbstverständnis in der polnischen Literatur nach 1989
30.05.2022
Mother Tongue, Other Tongue: Soviet-born Jewish Writers in Their New Language Environment
30.05.2022
Philosophie des Einzelnen: Leo Schestow zwischen Denken und Leben
30.05.2022
Gogol’s Crime and Punishment: An essay in the interpretation of Nikolai Gogol’s "Dead Souls"
30.05.2022
Wandernde Sterne
![]() |
Isaak Babel ist ein hinreißender Erzähler von Weltrang; menschenfreundlich und liebenswürdig, und doch auf unbestechliche Weise der Wahrheit verpflichtet. Er wurde in finstere Zeiten hineingeboren, geprägt von Kriegen, politischen Umstürzen und antisemitischer Verfolgung. Diesen setzte er ein Werk entgegen, das durch seine menschliche Aufrichtigkeit und seinen künstlerischen Rang besticht. Die hier versammelten Dramen, Drehbücher, Reiseberichte, Erzählungen und sein Tagebuch von 1920 beschreiben Isaak Babels Weg vom gefeierten Autor der "Reiterarmee" bis zu seinem Ende unter Stalins Terror. Übersetzung: Bettina Kaibach und Peter Urban Rezensionen: |