Tagungen
Anstehend
- Studierendenkonferenz am Slavischen Institut
- RUSSIAN LESSONS: Teaching Foreign Languages in the Context of International Conflicts.
Stattgefunden
- [SprW] Konferenz: International Conference on Historical Linguistics (ICHL26) (04.–08.09.2023)
- [SprW] Konferenz: THEORY and PRACTICE in L2 Classrooms and L2 Teacher Education (05.08.2022)
- [SprW] Konferenz: 14. Altslavistik-Tagung (15.–16.07.2022)
- [SprW] Konferenz: Conference on Explanation and Prediction in Linguistics (CEP) (13.–14.02.2019)
- [SprW] Konferenz: 27. JungslavistInnen-Treffen (12.–14.09.2019)
- [LitW] Symposium: Sehnsucht nach Weltkultur: Ossip Mandelstam in Dialog und Übersetzung und Lesung zum 125. Geburtstag von Osip Mandel’štam (15.01.2016)
- [SprW] Konferenz: Slavic Linguistics Society (SLS) Annual Meeting 2015 (04.–06.09.2015)
- [LitW] Konferenz: Geschichte(n) des Gulag – Realität und Fiktion (20.–22.03.2012)
- [LitW] Konferenz: Bilder des Zivilisationsbruchs zwischen Ost und West. Die Ikonographie von Auschwitz und Hiroshima in den Künsten und der Publizistik Osteuropas (26.–29.05.2011)
- [LitW] Forschungskolloquium zum Projekt (zusammen mit dem Seminar für Osteuropäische Geschichte): ‚Wie viel Elend und Hunger! Wie viel Trauer und Wege!‘: Die nationalsozialistische Verfolgung und Vernichtung der Roma und Sinti in der künstlerischen Erinnerung Osteuropas (SoSe 2005)
- [LitW] Symposium: Die nationalsozialistische Rassen- und Vernichtungspolitik: Formen künstlerischer Erinnerung in Osteuropa – Literatur, Film, Kunst und Musik (29.10.–02.11.2003)
Letzte Änderung:
26.05.2025